ARGE Partizipation
Die Arbeitsgemeinschaft Partizipation (ARGE Partizipation) ist eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur (Weiter-)Entwicklung von Jugendbeteiligung in Österreich.
Die Arge Partizipation wurde im Jahre 1991 eingesetzt und arbeitet im Auftrag der Landesjugendreferent/innenkonferenz.
In ihr sind alle österreichischen Landesjugendreferate, das Amt für Jugendarbeit der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, das Kompetenzzentrum Jugend des Bundeskanzleramtes, die Bundesjugendvertretung sowie die Bundesnetzwerke für Jugendinformation und Offene Jugendarbeit vertreten.
Aufgaben
Die Aufgaben werden von der Konferenz der politischen Landesjugendrefent/innen fesgelegt und sind
- Etablierung von Partizipation Jugendlicher in allen Bereichen der Jugendpolitik und Jugendarbeit
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Standards und Qualitätskriterien für Partizipation
- Sammlung von (Modell-)Projekten
- Erarbeitung von Weiterbildungsangeboten
- Entwicklung von Vernetzungsangeboten und Durchführung entsprechender Veranstaltungen
Angebote
Auf der Website der ARGE Partizipation finden sich Informationen zu Methoden der Beteiligung, zu Qualitätsstandards sowie zu Projekten und Veranstaltungen der ARGE.